Economy | CHF 20/Tag |
Kompakt | CHF 24/Tag |
Mittelklasse | CHF 31/Tag |
Oberklasse | CHF 52/Tag |
SUV | CHF 39/Tag |
Minivan | CHF 58/Tag |
Oberklasse SUV | CHF 46/Tag |
Mini | CHF 31/Tag |
Minibus | CHF 152/Tag |
Premium SUV | CHF 53/Tag |
Auswahl durch den Anbieter | CHF 23/Tag |
Kompakt-SUV | CHF 26/Tag |
Mittelklasse-SUV | CHF 35/Tag |
Standard SUV | CHF 37/Tag |
Luxus SUV | CHF 44/Tag |
Ein Mietwagen in Australien kostet durchschnittlich CHF 39 pro Tag.
Kompakt (Class Compact SUV oder ähnlich) ist der am häufigsten gebuchte Mietwagentyp in Australien.
In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei East Coast Car Rentals (CHF 20/Tag), Apex (CHF 31/Tag) und Alamo (CHF 34/Tag) gefunden.
Basierend auf Bewertungen von echten Nutzer*innen auf KAYAK sind die besten Mietwagenfirmen in Australien Alamo (7.8, 51 Bewertungen) und Sixt (7.5, 76 Bewertungen).
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Ein Mietwagen in Australien kostet durchschnittlich CHF 308 pro Woche (CHF 44 pro Tag).
Auto mieten in Australien - die Preise liegen hier bei durchschnittlich CHF 1’320 pro Monat (CHF 44 pro Tag).
Australien verfügt über ein sehr gut ausgebautes Straßennetz. Somit kommst du mit deinem Mietwagen in Australien in alle bewohnten Gebiete und in alle Ecken des Landes. Beachte allerdings, dass gerade die Straßen durch das Outback nicht unbedingt asphaltiert sind und du für diese Reise etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen solltest. In Australien gilt übrigens Linksverkehr, was vor allem im Stadtverkehr bei auswärtigen Autofahrern immer mal wieder zu kleinen Problemen führt. Dennoch gewöhnst du dich schnell an den örtlichen Verkehr und kannst dann deine Fahrt durch das wunderschöne Australien in vollen Zügen genießen.
In Australien gelten bestimmte Bedingungen, damit du dir einen Mietwagen buchen kannst. Beispielsweise musst der Fahrer des Autos mindestens 21 Jahre alt sein und seinen Führerschein schon sein mindestens einem Jahr besitzen. Beachte hierbei auch, dass bis zu einem Alter von 25 Jahren teilweise noch hohe Jungfahrergebühren von dir verlangt werden. Neben deinem Führerschein benötigst du entweder eine beglaubigte Übersetzung oder eine Kombination aus dem nationalen Führerschein und dem Internationalen Führerschein. Zu guter Letzt wird noch eine Kreditkarte von dir verlangt, auf welcher ein entsprechender Betrag blockiert wird, um beide Seiten fair abzusichern.
Die Kraftstoffpreise in Australien heben sich im positiven Sinne deutlich von denen in Europa und Deutschland ab. Derzeit zahlst du für einen Liter Diesel im Schnitt rund 1,65 A$ (1,06 €). Auch der Liter Benzin ist in Australien mit ungefähr 1,64 A$ (1,05 €) eher günstig. Beachte hierbei, dass die Preise für den Kraftstoff im Outback auch gerne mal etwas teurer sein können als in den besiedelten Gebieten. Darüber hinaus ist das Tankstellennetz gut ausgebaut, du solltest aber bei einem Ausflug ins Outback unbedingt deine Route gut planen, um eventuelle Engpässe direkt vorab zu umgehen.
In Down Under gelten verschiedene Tempolimits, wie du es auch aus Deutschland gewohnt bist. Dabei kann die jeweilige Beschränkung von Bundesstaat zu Bundesstaat variieren. Generell sind in Australien innerorts 40 bis 50 km/h und außerorts 100 bis 110 km/h erlaubt. Am besten achtest du auf die Beschilderungen am Straßenrand, um auf der entsprechenden Strecke auch angemessen unterwegs zu sein.
364 - Standorte
276 - Standorte
265 - Standorte
199 - Standorte
195 - Standorte
184 - Standorte
169 - Standorte
158 - Standorte
147 - Standorte
137 - Standorte
54 - Standorte
47 - Standorte
Beliebtester Anbieter | Apex |
---|---|
Beliebteste Mietwagenklasse | Kompakt |
Durchschnittlicher Preis | CHF 44/Tag |
Good deal | CHF 42/Tag |